Kinder 3 bis 4


Ballett Kinder 3-4Dieser Kurs richtet sich an alle Kindergartenkinder, die sich gerne zu Musik bewegen. In leichten, tänzerisch angelegten Spielen, wird die Phantasie des Kindes geweckt und das Selbstvertrauen gestärkt. Der Unterricht bezieht neben Tanz, auch Elemente aus Theater, Pantomime und Rhythmik mit ein. Die Phantasie, Kreativität und die Freude an der natürlichen Bewegung stehen damit im Vordergrund dieses Kurses für die ganz Kleinen.

Kinder 5 bis 6


Ballett-Kinder-JugendlicheDieser Kurs ist für Vorschulkinder gedacht und führt spielerisch auf die Grundlagen des klassischen Tanzes hin, obgleich auch hier eigene Bewegungsmuster und Phantasie einen wichtigen Ausgangspunkt bilden. Wir hören die Musik und fragen uns: Wie klingt das? Welche Gefühle und Bilder entstehen in unserer Vorstellung? Wie kann man sich dazu bewegen? Durch die Wahrnehmung der eigenen Bewegungsmöglichkeiten wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Gleichzeitig soll hier das Kind aber auch lernen, sich rücksichtsvoll und diszipliniert in der Gruppe zu verhalten.

Kinder 7 bis 8

DeBallett für Kinder und Jugendlichen Kindern werden die Fertigkeiten des Klassischen Balletts (Waganowa-Methode) vermittelt.
Wenn sie möchten und die Voraussetzungen dafür mitbringen, bis hin zu den Aufnahmeprüfungen begleitet, nach denen sie eine tänzerische Laufbahn ergreifen können.

Das Erlernte wird bei Jugendlichen weiter gefördert, bei Eignung bis hin zum Spitzentanz. Sie profitieren von der erlernten Disziplin und entwickelten Integrationsfähigkeit in die Gruppe auch außerhalb des Unterrichts. Wie sich auch ihre spätere Entwicklung darstellen möge - durch den Ballettunterricht haben sie die Grundlage für jede weitere Tanzrichtung gelegt und die Ausbildung wird sich insgesamt positiv auf ihren weiteren Lebensweg auswirken.

Kinder 10 bis 12

Ballett für Kinder 10 bis 12Ballett für Kinder 10 bis 12 

 

 

 

Ballett für Jugendliche

Teeny_BallettKinder verfügen über einen natürlichen Umgang mit Bewegung und Kreativität. Leider werden diese den Kindern eigenen Fähigkeiten durch lange sitzen in der Schule oder am Computer oft unterdrückt und zerstört. 

Im Ballettunterricht haben sie die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang nachzugeben, ihre Musikalität zu fördern, Haltungsschäden vorzubeugen, oder zu korrigieren, die Koordination zu verbessern und ihre Muskulatur zu kräftigen.

Neueste Forschungen in der Neurobiologie haben eindrucksvoll bestätigt, wie sich regelmäßiges Arbeiten mit dem Körper auch positiv auf die Konzentration auswirkt. Beim Einstudieren von einfachen Tänzchen oder bei tänzerischen Spielen können Kinder ihre ursprüngliche Kreativität wieder entdecken und ihre Gestaltungsfreude auch motorisch ausleben.

Die Unterrichtstunden sind nach Alter und Leistungsstufen eingeteilt.

Aufführungsgruppe

Tanzen gehört auf die Bühne!

In unserer „Aufführungsgruppe“ werden die Teilnehmer buchstäblich in die Kunst der Tanzaufführung auf der Bühne eingeführt.

Es werden Choreographien der verschieden Musikrichtungen, von der Klassik bis hin zur Moderne, entwickelt

Auf die präzise Vermittlung korrekter Technik, Körperhaltung und Ausdruck wird großen Wert gelegt.

Die Motivation des Kurses ist Schritt für Schritt ein Repertoire zu erlernen, den die Teilnehmer bei verschiedenen Festivals, Events und Wettbewerben vorstellen werden.

Durch das gemeinsame Ziel und die Präsentationen auf der Bühne wird bei den Kindern der Teamgeist, gegenseitiger Respekt, ihr Selbstbewusstsein und die Leidenschaft fürs Tanzen gestärkt

Der Kurs ist für die Kinder von 7 bis 11 Jahre alt gedacht, die bereits Ballettunterricht besucht haben oder parallel besuchen.

Der Kurs ist perfekt sowohl für Mädchen als auch für Jungen.

Zusätzliche Informationen